loading
Zibele Wifag Haus A Plotts 1920x1440

Wettbewerb 1_Haus A: Zibele

Vielfältig, offen, lebendig, ökologisch!

Haus A, WIFAG-Areal Bern

Zibele präsentiert sich als plastisch gegliederter zehngeschossiger Wohnturm. Während das Haus mit fünfzig Mietwohnungen die Wylerterrasse gleiswärts abschliesst, bildet es im Übergang zum Arealinneren einen präzisen und leichtfüssigen Auftakt. Acht allseitig verglaste Wohngeschosse mit farbigen Stoffmarkisen über hell gestrichenen Brüstungsbändern (bzw. mit Photovoltaik-Modulen bestückten Balkonbrüstungen) liegen über einem transparenten zweigeschossigen Sockel in Holz, was dem Bau eine einladende Erscheinung verleiht. Eine je nach Ausrichtung differenzierte Fassadengestaltung könnte für den Ausdruck des Gebäudes vorteilhaft sein. Das rundherum zugängliche Erdgeschoss mit Café, Gewerbenutzungen und dem Waschsalon zur Gleisterrasse und ein erstes Obergeschoss mit Clusterwohnungen bzw. einem Raumangebot für diverse innovativeWohnformen verankern das Gebäude auch sozialräumlich am Ort.

Architektur mit Haltung

Das Projekt wurde ARGE Studio Manuel Burkhardt & Lucas Michael Architektur, Zürich entworfen. Die klare städtebauliche Figur nimmt die Linien des Masterplans auf und verankert das Haus harmonisch im urbanen Kontext. Der prägnante Sockel öffnet sich zur Stadt und lädt mit gewerblichen Nutzungen wie einem Bistro oder einem Veloladen zur Begegnung ein. Die Eingangshalle, der Waschsalon und gemeinschaftlich nutzbare Räume fördern den informellen Austausch und gelebte Nachbarschaft.

Wohnen im Dialog

Die Wohnungen zeichnen sich durch intelligente Grundrisse, flexible Raumnutzung und eine wohnliche Atmosphäre aus. Alle Einheiten sind mehrfach orientiert, optimal belichtet und verfügen über gut proportionierte Zimmer mit vielseitiger Möblierbarkeit. Ein besonderes Merkmal sind die zentralen Küchenhallen – Herzstücke des Zusammenlebens – sowie die wandelbaren Verandazimmer mit weiten Blickachsen: Wohnen mit „promenade architecturale“.

Nachhaltigkeit in allen Dimensionen

Das Gebäude wird mehrheitlich in leimfreier Massivholzbauweise errichtet. Es nutzt lokale Materialien wie Fichtenholz und Lehm, überzeugt durch einen hohen Vorfertigungsgrad, kurze Bauzeit und minimale Umweltbelastung. Die einfache Gebäudetechnik mit Low-Tech-Lüftung, Passivenergienutzung und Energieversorgung via Arealnetz sorgt für geringe Betriebs- und Unterhaltskosten.

Auf dem Dach sorgen extensive Begrünung und eine grossflächige Photovoltaikanlage für ökologische Stromgewinnung. Nistplätze für Mauersegler und Fledermäuse integrieren das Gebäude in den Kreislauf der Natur.

Vielseitig nutzbar, langfristig gedacht

Haus A schafft Raum für verschiedenste Lebensformen – vom klassischen Familienhaushalt bis zur Clusterwohnung. Die flexible Tragstruktur, einfache Erschliessung und modulare Elemente ermöglichen zukünftige Anpassungen ohne grossen Aufwand. Ein nachhaltiges Haus, gebaut für Generationen.

Projektpläne ansehen

Zibele Wifag Haus A Plotts 1920x1440

ARGE Studio Manuel Burkhardt & Lucas Michael Architektur

Eglistrasse 1

8004 Zürich

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.