loading
WIFAG geschichte-header

Projekt

Zibele, Carambole, Emil & Fritz – und was sich darin und dahinter verbirgt

Zibele, Carambole, Emil & Fritz – so heissen die drei Siegerprojekte des Wettbewerbs zu fünf Häusern der ersten Etappe. Diesen Wettbewerb lancierte die Bauherrschaft im Sommer 2024, nachdem die Berner Stimmbevölkerung die Überbauungsordnung für das WIFAG-Areal klar angenommen hatte. Elf eingeladene Architekturbüros aus Bern, Thun, Biel, Basel und Zürich nahmen am Projektbewettwerb ein, alle eingereichten Beiträge waren von hoher Qualität – aus Sicht des Preisgerichts setzen Zibele (von den Büros ARGE Studio Burkhardt & Lucas Michael Architektur), Carambole (jessenvollenweider architektur ag) und Emil & Fritz (EM2N Architekten AG) die inhaltlichen Zielsetzungen am besten um.

Carambole (Haus C + D) bildet das Zentrum des neuen Wohnhofs, geprägt von Durchlässigkeit, Freiräumen und Vielfalt. Emil & Fritz definieren das neue Quartier sowohl räumlich als auch gestalterisch. Emil (Haus B) bildet den städtebaulichen Auftakt an der Wylerterrasse, Fritz (Haus F) begleitet als langgestreckter Riegel die Wylerringstrasse. Zibele (Haus A) steht sinnbildlich für den Wandel des WIFAG-Areals und den Lauf der Zeit – von der Industrie zur durchmischten Quartierentwicklung.

Kein Teil des Wettbewerbs war das ebenfalls zur ersten Etappe gehörende Haus E, das in einem Workshopverfahren durch die Autorenschaft des Städtebaulichen Richtprojekts um das Büro Salewski Nater Kretz AG ausgearbeitet wurde. Ebenso wenig zum Wettbewerb zählte der Aussenraum, den das Büro bbz Landschaftsarchitekten Bern GmbH verantwortet.

Aber schauen, stöbern und entdecken Sie selber, was Carambole, Emil & Fritz und Zibele zu bieten haben.

Schlussberichte

Die drei Siegerprojekte

Zibele Wifag Haus A Plotts 1920x1440

Wettbewerb 1_Haus A: Zibele

ARGE Studio Manuel Burkhardt & Lucas Michael Architektur, Zürich

Carambole 1920x1920

Wettbewerb 2_Häuser C und D: Carambole

jessenvollenweider architektur ag, Basel

Emil fritz haus B F 1920x1080

Wettbewerb 3_Häuser B und F: Emil & Fritz

EM2N Architekten AG, Zürich; dsp Ingenieure + Planer AG, Uster

Sieben weitere eingereichte Projekte

Viennetta Projektwettbewerb WIFAG Areal Etappe 1 Bern 2025 1440x1920

Wettbewerb 1_Haus A: Viennetta

Schaub Zwicky Architekt:innen, Zürich; solubois ZH GmbH, Winterthur; Haerter & Partner AG, Zürich; DOM images

1 2 3 los Haus A WIFAG 1631x1920

Wettbewerb 1_Haus A: „1-2-3-los!“

Bürgi Schärer Architekten AG, Bern; Christophe Sigrist, Bauingenieur; Maurin Pürro, Modell; VINN GmbH, Solothurn

Charlie und Dora

Wettbewerb 2_Häuser C und D: Charlie & Dora

Donet Schäfer Reimer Architekten GmbH, Zürich; SEFORB s.à r.l., Uster

04 F V E V R Haus CD Projektwettbewerb WIFAG Areal Etappe 1 Bern 2024

Wettbewerb 2_Häuser C und D: F.V.E.V.R.

Bauart Architekten und Planer AG, Bern; Makiol Wiederkehr AG, Beinwil am See; Zirkular GmbH, Basel; Modelle Tom Eichenberger, Bern; Nightnurse Images AG, Zürich

Setzkasten 1920x1209

Wettbewerb 2_Häuser C und D: SETZKASTEN

:mlzd, Biel; Merz Kley Partner GmbH, Altenrhein; EK Energiekonzepte AG, Zürich

Tandem haus B F 1920x1080

Wettbewerb 3_Häuser B und F: TANDEM

Brügger architekten AG, Thun; Indermühle Bauingenieure GmbH, Thun; Indievisual AG, Zürich

Finn bjoerk haus B F 1600x943

Wettbewerb 3_Häuser B und F: Björk & Finn

Camponovo Baumgartner GmbH, Zürich/Bern; sustain4you gmbh, Münchenbuchsee; Aivaimages, Lissabon

2pac haus B F 1920x1080 2

Wettbewerb 3_Häuser B und F: 2Pac

weberbrunner architekten ag, Zürich

Direktvergabe

WIFAG Areal Haus E Direktvergabe

Haus E – Raum für Vielfalt, gebaut für Begegnung

Salewski Nater Kretz Architekten, Zürich

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.