loading
Finn bjoerk haus B F 1600x943

Wettbewerb 3_Häuser B und F: Björk & Finn

Wohnvielfalt mit industriellem Erbe

Haus B + F, WIFAG-Areal Bern

Björk und Finn sind zwei Bauten die mit ihren Prägungen selbstbewusst an die industrielle Vergangenheit des WIFAG-Areales erinnern und daraus ihre Gestaltungsmerkmale ableiten. Mit wiederverwendeten Bauteilen aus den Bestandesbauten werden markante, deutlich sichtbare Fassadenteile hergestellt die eine starke Identität erzeugen. Die beiden Bauten erreichen durch ihre Materialität eine äussere Verwandtschaft, sind aber nicht gleich.

Björk – Mietwohnungen
Das Gebäude mit 30 Mietwohnungen markiert den Quartiereingang und setzt mit kristallinen Erkern und wiederverwendeten Sheddach-Bauteilen auf eine expressiv-skulpturale Fassadensprache. Der ambitionierte Entwurf erzeugt zwar einen starken Auftritt, insbesondere zur Wylerringstrasse hin wirkt dieser aber übersteuert und fremd. Die Wiederverwendung der Bauteile ist konstruktiv und gestalterisch aufwändig – Anpassungen und Krafteinleitung erfordern beträchtlichen Aufwand. Dennoch überzeugt Björk im Erdgeschoss durch eine klare Adressbildung und gute Vernetzung von Hof und Strasse.

Finn – Eigentumswohnungen
Mit 31 Eigentumswohnungen interpretiert Finn die Idee des „Jahreszeitenraumes“ – eine vorgelagerte Schicht, die als Balkon, Wintergarten oder Wohnraumerweiterung dient. Aufgrund der funktionalen Anforderungen verliert diese Schicht jedoch an gestalterischer Klarheit. Der Erhalt des Sockelgeschosses verleiht dem Haus einen zeithistorischen Bezug und schafft grosszügige Raumhöhen. Der innenliegende Gemeinschaftsraum bleibt jedoch funktional unüberzeugend. Auch Finn überzeugt im Erdgeschoss mit durchdachter Nutzung und klaren Zugängen.

Konstruktion und Raumstruktur
Beide Häuser basieren auf einem intelligenten Tragwerk mit klarer vertikaler Lastabtragung und kurzen Spannweiten. Daraus resultieren schlanke, effiziente Konstruktionen, die sich direkt in einer gut gegliederten Raumstruktur niederschlagen. Die Mittelzonen beherbergen Neben- und Nassräume sowie grosszügige Eingangsbereiche, während sich die Wohnräume gut belichtet entlang der Fassade anordnen. Die Wohnungen zeichnen sich durch Klarheit, Funktionalität und einen hohen Anteil an individuellen Aussenräumen aus.

Björk & Finn stehen für eine neue Form des Bauens: technisch klug, sozial offen, architektonisch selbstbewusst – und fest verwurzelt im Geist des Ortes.

Finn bjoerk haus B F 1600x943

Camponovo Baumgartner GmbH, Zürich/Bern mit

sustain4you gmbh, Münchenbuchsee

Aivaimages, Lissabon

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.